fbpx
1.4 C
Kaiserslautern
Mittwoch, Februar 5, 2025
spot_img
StartTechnik3. BühnentechnikWorkshop 4/4: Reparaturset für den mobilen Einsatz
Anzeige
eurolight

Workshop 4/4: Reparaturset für den mobilen Einsatz

Damit das Jammen auch weiterhin Spass macht – alles verlötet? Band: Diamond Rio © Diamond Rio, Pixabay

Nachdem du in 3 Workshopteilen die Themen Kabel pflegen, messen, reparieren und anfertigen kennengelernt hast, stellen wir dir ein einfaches Set vor, praktischerweise in einem Stagekoffer, dass kleinformatig ist und unterwegs einen Großteil der auftretenden Bühnenprobleme beheben kann, die auf schlechter Kabelverbindung beruhen.

Daneben sind auch weitere Hilfsmittel wie Batterien oder Sicherungen mit an Bord. Wer jetzt als Rookie in den Workshop neu einsteigen möchte, dem empfehle ich, die ersten 3 Teile  unseres Workshops zu lesen. Doch statt langer Erläuterungen steigen wir jetzt erstmal mit einem Video ein, in dem alles vorgestellt wird …

Hier jetzt zu einer Checkliste der einsetzbaren Werkzeuge sowie deren Zweck:

Pos.
Werkzeug
Schalldruck
01
In ihm hast du alles dabei, was du brauchst
02
Überprüft Kabel auf Fehler, auch im Dunkeln nutzbar
03
Entlötpumpe
Entfernt Lötzinn, um saubere Reparaturen zu ermöglichen
04
Symmetrisches Kabel (dünn)
Um Kabel zu reparieren oder schnell Adapter zu fertigen
05
Mini-Schraubenzieher
Zum Festziehen von kleinen Schrauben, sowohl Kreuz- als auch Schlitz
06
Lüsterklemmen
Schnelles und kompaktes Verbinden von Kabeln ohne zu löten
07
Batterie-Checker
Überprüft die Funktionsfähigkeit von Batterien
08
Wenn schnell noch etwas „Saft“ benötigt wird …
09
Isolierband
Zum schnellen Fixieren oder Markieren von Kabeln
10
Lötzinn
Wird zum Löten von Kabelverbindungen verwendet
11
Seitenschneider
Schneidet Drähte und Kabel auf die richtige Länge
12
Klemmzange
Hilft beim Festhalten von Komponenten, fungiert auch als dritte Hand
13
Regelbarer Elektro-Lötkolben
Flexibles Löten, regulierbar für präzises Arbeiten
14
Jede Menge Ersatzstecker (XLR, Miniklinken, Cinch, Sym.Klinke u.a.)
Für schnelle Reparaturen oder Adapterbau
15
Zur Energieversorgung von Geräten, u.a. 9-Volt-Blockbatterien, AAA und AA Typen
16
Kabelklemmen/Büschelstecker
Schnellverbindung von Kabeln ohne Löten
17
Multimeter
Messen von Spannungen, Widerständen etc., mit Hintergrundbeleuchtung
18
Sicherungen (0,2 bis 16 Ampere)
Ersatz für Stromkreisschutz bei Überlast
19
Federmesser
Allgemeine Anwendung, Abisolieren von Kabeln
20
Kombizange
Universelles Werkzeug für das Greifen und Halten von Objekten
21
Stage Tape  oder Gewebeband (Panzertape)
Allzweckklebeband – „Kamma imma brauchen“

Diese Aufstellung zeigt die wichtigsten Werkzeuge in einem mobilen Reparatur-Set für die Bühne und allgemeine technische Einsätze. Das Set stellt ein Vorschlag dar, der bei mir sehr gut funktioniert. Ist aber nur einer meiner vielen Teile der mobilen Ausrüstung. Als Tontechniker musst du eben immer mit dem „Worst Case“ rechnen …

Anzeige

Du kannst dieses Set natürlich nach eigenen Ansprüchen variieren oder ausbauen – Wie sieht denn eigentlich DEIN Serviceset für unterwegs aus? Schreibt uns das gerne in die Kommentarzeile.

Anzeige
thomann music

Jetzt auf Thomann.de stöbern.

Wir sind Affiliate Partner bei THOMANN.  Wenn du vorhast, demnächst Equipment zu shoppen und unsere Arbeit gerne unterstützen möchtest, nutze einfach diesen Link!

Es entstehen dir keine Zusatzkosten, aber wir erhalten eine kleine Pro­vi­sion.
Dafür schon mal vielen Dank 🙂

Folge uns jetzt auf InstagramFacebook & YouTube und verpasse keine Artikel
und spannende Infos mehr!

Außerdem interessant: Unsere Facebook-Gruppe StageAID-Talk!

Jörg Kirschhttp://www.kirsch-veranstaltungstechnik.de
Jörg Kirsch studierte ab 1981 Elektrotechnik in Kaiserslautern. An der Universität leitete er zwei Jahre lang das Kulturreferat und startete parallel dazu seine Firma für Veranstaltungstechnik mit eigener Ingenieur- und Entwicklungsabteilung. Auf sein Konto gehen weit mehr als 10.000 persönlich betreute Veranstaltungen, unter anderem die Realisation eines Bon-Jovi Konzertes zusammen mit Jet-West. Als gefragter Partner für Eventberatung ist er für mehrere Firmen tätig, u.a. als Bühnenmeister für das Kulturreferat Kaiserslautern. Mit seiner Firma betreut er mehrere Eventlocations, entwickelt spannende Veranstaltungsformate und bietet Ausbildungen im Veranstaltungsbereich. Persönlich liegt ihm der Support und die Entwicklung junger Künstler am Herzen. Mit Begeisterung engagiert er sich in mehreren Netzwerken, um auch hier die regionale Kulturszene zu fördern.
Anzeige
Anzeige
Anzeige

MEISTGELESEN

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner