Workshops bei Thomann

    0
    19

    Der im In- und Ausland gefragte und vielbeschäftigte Dozent für Blechbläser- und Alphornkurse, Musiker, Pädagoge und Komponist Berthold Schick ist am 25. April 2025 bei Thomann mit einem ganztägigen Alphorn-Workshop zu Besuch.

    Fähigkeiten erweitern | Berthold Schick

    Du möchtest deine Fähigkeiten auf dem Alphorn erweitern, Neues kennenlernen und Erlerntes verbessern? Dann komm zum kostenlosen Workshop mit einem mehr als versierten Musiker, der auch als Pädagoge und Seminarleiter zur absoluten Elite gehört.

    Berthold Schick lüftet die Geheimnisse von Ansatz und Tonbildung, Atmung, Luftführung und vielem mehr auf dem Alphorn, mit denen du dein Spiel auf das nächste Level heben kannst. Als Finale wird übrigens abschließend eine Serenade gespielt, in der du dem Auditorium dein frisch gesammeltes Können präsentieren kannst.

    Wenn auch du deine Fähigkeiten verbessern möchtest, komm zum Event und lass dich inspirieren!

    Anmeldung an per E-Mail an brass@thomann.de

    Eigene Alphörner in F-Stimmung und Notenständer bitte mitbringen! Weitere Voraussetzungen: ca. 6 Jahre Blechbläsererfahrung. Wünschenswert: mindestens zwei Oktaven Tonumfang. Dieses Event ist kostenlos.

    Abschluss-Serenade des Erlernten: 19:00 Uhr

    Anzeige
    thomann music
    Vorheriger ArtikelHIGH END München 2025
    Nächster ArtikelEvents bei Thomann
    Andreas Cattarius hat an der Fachhochschule Kaiserslautern Innenarchitektur studiert. Im Jahr 1995 gründete er mit Freunden den Live-Club „Fillmore Kaiserslautern“ und in den darauffolgenden Jahren machte sich dieser Liveclub überregional einen Namen mit erfolgreichen Konzerten für die Alternativszene. Als DeeJay und Talentscout entwickelte er eine Nase für Musik-Trends der alternativen Szene und förderte die lokale Musik- und DeeJay-Szene. In dieser Zeit erwarb er erste Kenntnisse im Schreiben von Bandbeschreibungen der Künstler, die in seinem Club auftraten. Er lernte was erfolgreiches Eventmarketing bedeutet und machte sich einen Namen als überregionaler Veranstalter für innovative Bands. Als Redakteur für das Kaiserslauterer Stadtmagazin „Pavillon“, hier zuständig für die Rubrik „Szene“, entwickelte er seine journalistischen Fähigkeiten. 2002 ließ er sich zum „Internetapplikationsentwickler“ ausbilden und erlernte das „Handwerk“ des Webdesigns. Er entwickelte bereits 2003 im Team einen Online-Lieferservice für Pizzas in Worms. Seit 2018 gehört er fest zum „Kunstgriff-Event“ Team.