16.9 C
Kaiserslautern
Freitag, Februar 21, 2025
spot_img
StartStoriesMesseberichteAuf der Prolight + Sound 2025:  ETC Ltd. - ein Global Player...
Anzeige
Steinigke Light Captain Banner

Auf der Prolight + Sound 2025:  ETC Ltd. – ein Global Player in Sachen Licht …

© ETC Ltd.

In dieser kleinen Reihe stellen wir einige ausgesuchte Firmen der Ver­anstal­tungs­branche vor, die auf der Prolight + Sound 2025 ausstellen werden. Den Anfang macht Electronic Theatre Controls (ETC) Ltd.: Der Hersteller von Licht- und Ma­schinen­bau­technik begann in den 70ern des vergangenen Jahrhunderts mit der Entwicklung und dem Bau eines innovativen Lichtmischpults in der sprich­wört­lichen Garage. Die weitere Entwicklung der Firma kennen wir …

… Das Unternehmen zählt heute zu den international führenden Herstellern von Licht- und Maschinenbautechnik und ist mittlerweile in 10 Ländern mit Produktionsstätten vertreten. ETC beschäftigt dabei über 1.000 Mitarbeiter, die in 11 Tochtergesellschaften und im Teleworking-Bereich unterwegs sind. ETC hat sich einen hervorragenden Ruf erworben, durch seinen rund um die Uhr verfügbaren Kundenservice . Denn mit nicht weniger als 300 zugelassenen Kundendienststellen auf der ganzen Welt und Hunderten von zertifizierten Technikern bietet ETC seinen Kunden einen tadellosen Service vor Ort. In 2025 als Aussteller auf der Prolight + Sound  dabei …

Rosi Marx von ETC (Mitte) zusammen mit Jörg Kirsch von StageAID © Engelmann Promotion

Ein kurzes Interview …

… StageAID sprach mit Rosi Marx, der Marketingmanagerin von ETC Ltd. Europe

StageAID: Was werden Sie auf der Prolight + Sound präsentieren, das Besucherinnen und Besucher auf keinen Fall verpassen sollten?

„Wir werden eine ganze Reihe neuer Produkte dabei haben, über die ich verständlicherweise noch nicht sprechen kann, aber auf jeden Fall für alle diejenigen interessant sind, die in der Live-Event-Branche mit Licht zu tun haben. Weiterhin feiern wir unser 50. Firmenjubiläum mit einer täglichen HappyHour am Stand.“

StageAID: Welche Erwartungen haben Sie an Ihre Teilnahme an der Messe und warum empfehlen Sie anderen Unternehmen eine Präsenz auf der Prolight + Sound?

„Wir erwarten auf der Prolight + Sound sowohl die Experten in der Branche, die Anwender als auch den Nachwuchs zu treffen. Wir engagieren uns auf der Messe im Hinblick auf Weiter- und Ausbildung mit ein paar Vorträgen und Präsentationen bei verschiedenen Verbänden und hoffen so, auf zukünftig wichtige Themen aufmerksam zu machen.“

StageAID: Was ist das Besondere an Ihrem Angebot – worin unterscheiden sich Ihre Produkte oder Dienstleistungen von anderen Anbietern in der Branche?

„ETC kann das gesamte lichttechnische Portfolio mit eigenen Produkten abdecken. Von der Leistungssteuerung, über Netzwerk, Lichtsteuerung für Bühne und Nebenbereiche wie Foyer oder Zuschauerraum bis hin zu Scheinwerfern, sprechen alle Komponenten die gleiche Sprache und kommunizieren fließend miteinander. So kann das volle Potential an Steuerung, Rückmeldung, Statusabfragen und auch Fehlersuche ausgeschöpft werden.“

StageAID: Vielen Dank Frau Marx!

„Ich danke auch und freue mich, das Team von StageAID auf der Prolight + Sound begrüßen zu dürfen. Besucht uns in Halle 12.0 am Stand: C33 oder C39

Anzeige

Zum Schluss …

… Möchten wir noch auf den Online-Shop hinweisen, in dem seit 2017 auch Merch-Produkte, wie T-Shirts, Mützen, Jacken und Schirme zu haben sind: „ETC-Fans in Nordamerika können anscheinend nicht genug von den ETC-Fanartikeln bekommen und wir können einen ähnlichen Trend auch in anderen Regionen beobachten“ , sagt Rosi Marx begeistert. Weiter führt sie aus: „Unsere treuen Anhänger in ganz Europa haben uns gedrängt, ihnen den Kauf von Waren auf dieser Seite des großen Teichs zu ermöglichen, und jetzt ist die Zeit gekommen!“

Illumination durch ETC Ltd.

Illumination durch ETC Ltd. © ETC Ltd.

Anzeige
thomann music

Jetzt auf Thomann.de stöbern.

Wir sind Affiliate Partner bei THOMANN.  Wenn du vorhast, demnächst Equipment zu shoppen und unsere Arbeit gerne unterstützen möchtest, nutze einfach diesen Link!

Es entstehen dir keine Zusatzkosten, aber wir erhalten eine kleine Pro­vi­sion.
Dafür schon mal vielen Dank 🙂

Folge uns jetzt auf InstagramFacebook & YouTube und verpasse keine Artikel
und spannende Infos mehr!

Außerdem interessant: Unsere Facebook-Gruppe StageAID-Talk!

Andreas Cattarius
Andreas Cattarius hat an der Fachhochschule Kaiserslautern Innenarchitektur studiert. Im Jahr 1995 gründete er mit Freunden den Live-Club „Fillmore Kaiserslautern“ und in den darauffolgenden Jahren machte sich dieser Liveclub überregional einen Namen mit erfolgreichen Konzerten für die Alternativszene. Als DeeJay und Talentscout entwickelte er eine Nase für Musik-Trends der alternativen Szene und förderte die lokale Musik- und DeeJay-Szene. In dieser Zeit erwarb er erste Kenntnisse im Schreiben von Bandbeschreibungen der Künstler, die in seinem Club auftraten. Er lernte was erfolgreiches Eventmarketing bedeutet und machte sich einen Namen als überregionaler Veranstalter für innovative Bands. Als Redakteur für das Kaiserslauterer Stadtmagazin „Pavillon“, hier zuständig für die Rubrik „Szene“, entwickelte er seine journalistischen Fähigkeiten. 2002 ließ er sich zum „Internetapplikationsentwickler“ ausbilden und erlernte das „Handwerk“ des Webdesigns. Er entwickelte bereits 2003 im Team einen Online-Lieferservice für Pizzas in Worms. Seit 2018 gehört er fest zum „Kunstgriff-Event“ Team.
Anzeige
Anzeige
Anzeige

MEISTGELESEN

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner