12.5 C
Kaiserslautern
Samstag, April 5, 2025
spot_img
Anzeige
StartTechnik

Technik

Beiträge

Wie kann ich verschiedene Bands mit einem einzigen X32 Rack mischen? Ein paar nützliche Tipps

Aktuell betreibe ich zwei X32 Racks an unterschiedlichen Standorten, um mehrere Bands bestehend aus jeweils 5 bis 8 Musikern mit InEar-Monitoren und fallweise auch mit dem FOH- Mix zu versorgen. Die Anforderungen, Kanalbelegungen und verwendeten Mikrofontypen sind dabei höchst unterschiedlich ...

Wie Ihr auf Euren Konzerten Rückkopplungen vermeidet: Musiker geben praktische Tipps

Die meisten von uns haben es selbst auf Konzerten erlebt: Die Band kommt auf die Bühne, will loslegen, und es entsteht eine schrille Rückkopplung bzw. Feedback. Wenn die Band das nicht gleich wieder in den Griff bekommt, ist das schlecht für die Show ...

Tonstudio und Bühnensound: Die Verbesserung von Schallereignissen

Wir durchleuchten diesmal die Grundlagen für angenehmes Hören. Wir untersuchen, wie man Probleme und Fehler in der Wiedergabekette und in Räumen erkennen und vermeiden – oder zumindest abmildern kann. Das empfiehlt sich, sobald Schall in einem wie auch immer gearteten Umfeld erzeugt wird ...

Die zehn häufigsten Fehler beim Einsatz von IEM Systemen – Ein Bericht aus der Praxis

Was vor Jahren nur den internationalen Stars auf den großen Bühnen vorbehalten war, ist inzwischen auch für den semiprofessionellen Musiker und interessierten Amateur erschwinglich geworden: Drahtlose InEar-Monitorsysteme. Brauchbare Kits mit Sender, Bodypack und Headset gibt´s aktuell bereits für unter 300 Euro …

Wie stelle ich meine Lautsprecher zu Hause richtig auf?

Viele unserer Leser kennen die Basics guter Hi-Fi-Beschallung natürlich. Warum dann ein Artikel auf StageAID darüber? Zum einen: Wir wollen Quer-, Neu-, und Wiedereinsteiger für Audiotechnik begeistern. Denn nur eine neue Generation von begeisterten Einsteigern bringt die neuen Audio-Ingenieure von morgen hervor ...

Mikrofontechnologie – die Grundlagen 2/2

Bisher haben wir uns nur damit beschäftigt, wie ein Schallfeld auf die Mikrofon­membran wirkt. Als nächstes wollen wir untersuchen, wie die Membranbewegung in ein elektrisches Signal umgewandelt wird ...

Mikrofontechnologie – die Grundlagen 1/2

Ist es nicht interessant sich mal anzuschauen, wie so ein Mikro aufgebaut ist und wie es funktioniert? Ich benutze so´n Ding fast täglich, ohne wirklich zu wissen wie es eigentlich konkret arbeitet – Es wird daher Zeit, sich mal eingehend mit der Technik eines Mikrofons zu beschäftigen …

Gesang mit dem Mikrofon aufnehmen – Erste Schritte bei der Aufnahme

„Es ist ein großer Fehler zu denken, dass ein Studio mit teurem Equipment automatisch zu sehr guten Aufnahmen führt“, bemerkte mal Nils Wittrock von The Hirsch Effekt. Und tatsächlich scheint es mehr zu sein, dass für Gesangsaufnahmen in den eigenen vier Wänden spricht ...

Musik produzieren oder „producing“ – was genau ist das eigentlich?

Ihr wollt mit Euren eigenen Songs groß rauskommen und irgendwann mal DAS Erfolgsalbum unter die Leute bringen? Dann solltet Ihr bis zum Major Deal wissen, wie Ihr eure Musik selbst produziert ...

Der Praxistest: Das Pronomic V Array Compact Wide Set

Kirstein hat seit kurzem ein neues Mitglied in der Pronomic Lautsprecher Gemeinschaft, eigentlich sogar eine ganze Familie und zwar das V-Array , ein sehr gut verarbeitetes Lautsprecher-Komplettsystem, das sich durch eine modulare Bauweise und sehr flexible Aufbaumöglichkeiten auszeichnet ...
spot_img
- Anzeige -
spot_img
spot_img
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner