1.9 C
Kaiserslautern
Samstag, April 5, 2025
spot_img
Anzeige
StartTechnik

Technik

Beiträge

Schallereignisse und deren Reproduktion 3/3 (StageAID Retro)

Im diesem letzten Teil unserer Artikelreihe gehen wir auf verschiedene Lautsprechersysteme, deren praktische Umsetzung, die Wechselwirkung mit dem Wiedergaberaum und der Korrigierbarkeit bzw. Justierung mit Equalizern ein.

So macht ihr mit wenigen richtigen Mitteln eindrucksvolles Bühnenlicht

Viele Musiker und Bands unterschätzen immer noch die Wirkung einer guten Lightshow gewaltig, dabei spielt der optische Gesamteindruck beim Publikum eine große Rolle! In unserem Artikel zeigen wir euch, wie ihr es (günstig) richtig hinbekommt.

Bühnentechnik und -aufbau planen mit dem CAD-Programm „Vectorworks-Spotlight“

Wir zeigen dir, wie man die Bühnenplanung mit der (kostenlosen) CAD-Software Vectorworks umsetzt und wo man sie herbekommt - viel Spaß beim Ausprobieren!

Dezibel und LUFS – die Unterschiede, und wozu wir sie brauchen

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen LUFS und dB? Diese zwei Einheiten werden oft verwechselt. Doch sie sind nicht das Gleiche. In unserem Artikel erfährst du mehr!

Eurolite Color Chief DMX Controller – Ein Praxisbericht

Der Eurolite Color Chief DMX Controller ist ein echtes Multitalent unter den Lichtpulten mit unschlagbarem Preis-Leistungs-Verhältnis. Hier könnt ihr unseren Testbericht lesen!

Grundlagen der Aufzeichnung von Schallereignissen und deren Reproduktion 2/3 (StageAID Retro)

Wir werden uns heute mit den Wiedergabeeigenschaften von Schall und seinen Reflexionen beschäftigen sowie darüber unterhalten, was gewollte und ungewollte Reflexionen bedeuten …

Das X32 und der Router – immer für Über­raschungen gut – Oder: Warum es im Probe­raum funktioniert, nicht aber auf der Bühne. Ein Erfahrungsbericht

Vermutlich ist Behringers X32 Mixer die erfolgreichste 32-Kanal-Digitalkonsole aller Zeiten – ganz gleich ob als großes Pult, kompakter Producer oder als Rack-Version: Zusammen mit den passenden Apps für den FOH- und IEM-Mix auf Laptops, Tablets und Smartphones sind sie aus den Proberäumen und Bühnen der Welt nicht mehr wegzudenken.

Grundlagen der Aufzeichnung von Schallereignissen und deren Reproduktion 1/3 (StageAID Retro)

Wir wollen den Versuch unternehmen, Grundlagen über die zweikanalstereophone Aufnahme- und Wiedergabesituation darzustellen. Dabei soll der Einfluss auf die subjektive Wahrnehmung der Audiowiedergabequalität verdeutlicht werden ...

Praxisbericht: Der Universalmixer Omnitronic PM-422P

Der Universalmixer Omnitronic PM-422P macht dank umfangreicher Anschlüsse inkl. Bluetooth immer eine gute Figur in Clubs, Privat oder im Verleih. Jetzt mehr erfahren und am Gewinnspiel teilnehmen!

Koaxialer und anschlussfreudiger Stagemonitor in besonders kompakter Ausführung …

… Es gibt wieder einen neuen Artikel von unserem StageAID-Autor Jörg Kirsch auf Amazona! In regelmäßigen Abständen schreibt Jörg Kirsch hochinteressante und sehr ausführliche Berichte über neue Produktentwicklungen. In den Berichten unterweist er diese Produkte ausführlichen Tests …
spot_img
- Anzeige -
spot_img
spot_img
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner