-0.1 C
Kaiserslautern
Freitag, April 4, 2025
spot_img
Anzeige
prolight + sound

Studio

Beiträge

Zehn wichtige Fakten zur Akustik für Mikrofonanwender

Wenn du das Beste aus deinen Mikrofonen herausholen willst, solltest du ein Grundwissen zum Thema Akustik haben. In diesem Artikel erklären wir dir zehn der wichtigsten Fachbegriffe und Sachverhalte.

Drums programmieren – Die wichtigsten Tipps

Drums programmieren: Hier findest du die beliebtesten virtuellen Drum Studios und bewährte Aufnahmemethoden, die auch du schnell umsetzen kannst! Inklusive Video.

Schallereignisse und deren Reproduktion 3/3 (StageAID Retro)

Im diesem letzten Teil unserer Artikelreihe gehen wir auf verschiedene Lautsprechersysteme, deren praktische Umsetzung, die Wechselwirkung mit dem Wiedergaberaum und der Korrigierbarkeit bzw. Justierung mit Equalizern ein.

Dezibel und LUFS – die Unterschiede, und wozu wir sie brauchen

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen LUFS und dB? Diese zwei Einheiten werden oft verwechselt. Doch sie sind nicht das Gleiche. In unserem Artikel erfährst du mehr!

Grundlagen der Aufzeichnung von Schallereignissen und deren Reproduktion 2/3 (StageAID Retro)

Wir werden uns heute mit den Wiedergabeeigenschaften von Schall und seinen Reflexionen beschäftigen sowie darüber unterhalten, was gewollte und ungewollte Reflexionen bedeuten …

Grundlagen der Aufzeichnung von Schallereignissen und deren Reproduktion 1/3 (StageAID Retro)

Wir wollen den Versuch unternehmen, Grundlagen über die zweikanalstereophone Aufnahme- und Wiedergabesituation darzustellen. Dabei soll der Einfluss auf die subjektive Wahrnehmung der Audiowiedergabequalität verdeutlicht werden ...

Gesang mit dem Mikrofon aufnehmen – Erste Schritte bei der Aufnahme

„Es ist ein großer Fehler zu denken, dass ein Studio mit teurem Equipment automatisch zu sehr guten Aufnahmen führt“, bemerkte mal Nils Wittrock von The Hirsch Effekt. Und tatsächlich scheint es mehr zu sein, dass für Gesangsaufnahmen in den eigenen vier Wänden spricht ...

Musik produzieren oder „producing“ – was genau ist das eigentlich?

Ihr wollt mit Euren eigenen Songs groß rauskommen und irgendwann mal DAS Erfolgsalbum unter die Leute bringen? Dann solltet Ihr bis zum Major Deal wissen, wie Ihr eure Musik selbst produziert ...

Der größte Fehler beim Musik aufnehmen! – Musik produzieren für Anfänger

Im Aufnahmestudio - Videoscreenshot / © Martin Wolfinger Wenn deine Produktionen auch nach stunden-oder tagelangem Abmischen immer noch nicht den Druck und Glanz professioneller Titel...

Angetestet: Die neue „Vintage Electric“ von Native Instruments

Inzwischen gibt es schon sehr viele gesampelte akustische Drumsets und Pianos. Doch wesentlich schwieriger wird es bei virtuellen Gitarren...
spot_img
- Anzeige -
spot_img
spot_img
ende