12.5 C
Kaiserslautern
Dienstag, April 15, 2025
spot_img
StartOrga

Orga

Beiträge

5 Kriterien für einen guten Proberaum

Vorab Ein Thema, über das man bis vor einigen Jahren wenig zu lesen bekam, ist der Proberaum. Ich denke, das ist eigentlich schon sehr wichtig,...

Wie kann ich bei meinen Festivals und Konzerten effektiv CO2 einsparen?

Bei Events werden klimaschädliche CO2-Emissionen freigesetzt: An- und Abreise, Strombedarf, Catering und Camping: Das ist zum Teil vermeidbar! Hier erfährst du, wie es geht.

Gesangsaufnahmen zu Hause: 7 Tipps für Vocal-Recording in Top Qualität

Du möchtest deine Vocals zu Hause aufnehmen? Hier ist der ultimative Guide, wie du Gesangsaufnahmen zu Hause in Top Qualität aufnimmst!

Zehn Jahre Behringer X32 Rack – ein Praxisbericht

2013 erschien das Behringer X32 Rack auf dem Markt. Belächelt von den Profis, hat es sich inzwischen einen festen Platz auf den Bühnen weltweit erarbeitet. In unserem Praxisbericht erfährst du alles, was man über das X32 wissen muss!

Ein Festival organsieren – Aber wie?

Ein Festival zu organisieren kann eine große organisatorische Herausforderung sein. In unserem Artikel erklärt ein Profi, wie es geht!

Organisation der Band: Der Online-Kalender

Heutzutage ist es möglich, eine Band auf digitalem Weg perfekt zu organisieren. Wir zeigen dir, wie das mithilfe der App "Bandhelper" gelingt.

Neue Verdienstmöglichkeiten für Veranstaltungstechniker: „Sachkundige Aufsichtsperson in Versammlungsstätten“ (SAP)

Neue Einnahmequellen für Veranstaltungstechniker: Die "Sachkundige Aussichtsperson in Versammlungsstätten" - Eine Weiterbildung, die sich auszahlt ...

Unser neuer Partner: Sicherheit auf allen Ebenen – die A.V.B.-Akademie

Diese strategische Partnerschaft entstand aus der Idee heraus, Veranstaltungstechniker aller Art, Bühnenarbeiter, Aufbauhelfer und Sicherheitspersonal bei einer eventuellen Haftung abzusichern! Hier unter der Rubrik Orga → Sicherheit werdet ihr in Zukunft wichtige Seminar- bzw. Schulungstermine finden, wo ihr bei Bedarf teilnehmen könnt …

Fünfter und letzter Teil – Der Aufbau eines Proberaums 5/5

Mit den tapezierten und gestrichenen Wänden geht es jetzt an die letzten Arbeiten und Details, um den Proberaum endgültig fertigzustellen.

„Customized Backing Tracks“ – oder – was tun, wenn Schlagzeuger und/oder Bassist fehlen?

In diesem Artikel erklären wir euch, wie man mithilfe von MIDI-Tools Backing Tracks erstellen kann. Viel Spaß beim Lesen & Ausprobieren!
spot_img
- Anzeige -
spot_img
spot_img
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner