© KI Generated
Der Ticketverkauf für das letzte Black Sabbath-Konzert in Originalbesetzung hätte ein historischer Moment für Rock- und Metal-Fans sein sollen – stattdessen hinterließ er Chaos, Frustration und leere Warenkörbe. Innerhalb weniger Minuten waren alle Karten weg, während zehntausende Anhänger in endlosen Warteschlangen feststeckten oder sich mit technischen Problemen herumschlugen.
„Back to the Beginning“ – der große Abschied in Birmingham
Am 5. Juli 2025 steigt in Birmingham ein Konzert, das Metal-Geschichte schreiben wird: Black Sabbath kehren noch einmal in Originalbesetzung mit Ozzy Osbourne, Tony Iommi, Geezer Butler und Bill Ward auf die Bühne zurück. Das Event, das unter dem Motto „Back to the Beginning“ steht, wird zugleich Ozzy Osbournes letzter Live-Auftritt sein – eine emotionale Abschiedsshow für eine der einflussreichsten Bands aller Zeiten. Um dem besonderen Anlass gerecht zu werden, sind weitere Metal-Ikonen als Special Guests bestätigt, darunter Metallica, Slayer, Alice In Chains, Pantera und Mastodon. Ein Line-up, das jeden Hardrock- und Metal-Fan in Ekstase versetzen sollte – wenn denn überhaupt jemand Tickets ergattern konnte.
Ticketverkauf: Frust statt Vorfreude
Was als Highlight für die Fangemeinde angekündigt wurde, wurde schnell zum Albtraum. Am 14. Februar startete der offizielle Ticketverkauf, doch bereits nach nur 16 Minuten war alles ausverkauft. Die Warteschlangen waren gigantisch – ein Nutzer teilte auf X (ehemals Twitter) einen Screenshot, der ihn auf Platz 118.369 der Warteliste zeigte. Die Reaktionen im Netz ließen nicht lange auf sich warten:
📢 „Wie soll man eine faire Chance haben, wenn über 100.000 Leute vor einem in der Schlange sind?“
📢 „Ich war unter den ersten 5.500 – und trotzdem waren alle Tickets weg, sobald ich endlich rein kam.“
📢 „Ich konnte mein Ticket nicht einmal bezahlen, weil die Seite abgestürzt ist – das ist doch ein Witz!“
Besonders ärgerlich: Viele User berichteten, dass sie bereits Karten im Warenkorb hatten, der Kaufprozess aber nicht abgeschlossen werden konnte, weil die Tickets plötzlich als „nicht mehr verfügbar“ galten. Ein frustrierter Fan brachte es auf den Punkt: „Ein einziger Scherbenhaufen.“
Happige Preise und exklusive VIP-Pakete
Nicht nur die Verfügbarkeit der Tickets sorgte für Ärger – auch die Preise schlugen ordentlich zu Buche. Die günstigsten Karten waren ab 236 Euro erhältlich, während VIP-Tickets in der Spitze bis zu 3.487 Euro kosteten. Wer das ultimative Black Sabbath-Erlebnis wollte, musste tief in die Tasche greifen:
🎟 Golden Circle (Standard) – 480 Euro
🎟 Golden Circle (mit Early Entry) – 720 Euro
🎟 Golden Circle (VIP-Package) – 3.487 Euro
Letzteres enthielt exklusive Extras wie einen Platz direkt an der Bühne, ein gehobenes Menü, eine separate VIP-Bar sowie ein Glas Champagner zur Begrüßung. Die Preise mögen gesalzen sein, doch das hielt Hardcore-Fans nicht davon ab, sich um die begehrten Tickets zu reißen.
Wieder Kritik an Ticketmaster & Co.
Erneut gerät der umstrittene Ticketanbieter Ticketmaster ins Kreuzfeuer der Kritik. Während diesmal keine „dynamischen Preise“ zum Einsatz kamen – eine Praxis, die oft für explodierende Ticketkosten sorgt – blieb das System dennoch intransparent. Viele Fans hatten das Gefühl, chancenlos gegen Bots und Wiederverkäufer zu sein.
Seit Jahren wird der Ticketmarkt von Ticketmaster und dem Mutterkonzern Live Nation dominiert, was bereits zu mehreren Untersuchungen wegen Marktmanipulation und unfairer Preisgestaltung geführt hat. In den USA hat das Justizministerium 2024 sogar eine Klage wegen Monopolbildung eingereicht.
Letzte Chance auf Black Sabbath live?
Trotz des Ticket-Debakels wird das Konzert zweifellos ein epischer Abschied. Ozzy Osbourne selbst machte klar, dass er körperlich nicht mehr für ein ganzes Set durchhält, aber für einige Songs mit Black Sabbath auf der Bühne stehen wird. Angesichts seiner gesundheitlichen Probleme – darunter Parkinson und Wirbelsäulenverletzungen – könnte dies sein letzter großer Live-Auftritt sein.
Sharon Osbourne zeigte sich in einem Interview überwältigt von der Anzahl an Künstlern, die Ozzy die Ehre erweisen wollen: „Es wird das größte Metal-Konzert aller Zeiten. So viele seiner Freunde haben sich sofort gemeldet, um dabei zu sein. Er kann es selbst kaum glauben.“
Wer kein Ticket ergattern konnte, kann nur hoffen, dass das Event zumindest als Livestream oder Konzertfilm festgehalten wird – denn eines ist sicher: Der 5. Juli 2025 wird als historischer Tag in die Rock-Annalen eingehen. 🎸🔥
Ihr interessiert euch für Bands und Musikgeschichte? Dann ist dieser Artikel vielleicht genau das richtige für euch: „Die 10 legendärsten Gitarren der Welt“
Erstellt mit 80% KI und 20% HI
Jetzt auf Thomann.de stöbern.
Wir sind Affiliate Partner bei THOMANN. Wenn du vorhast, demnächst Equipment zu shoppen und unsere Arbeit gerne unterstützen möchtest, nutze einfach diesen Link!
Es entstehen dir keine Zusatzkosten, aber wir erhalten eine kleine Provision.
Dafür schon mal vielen Dank 🙂
Folge uns jetzt auf Instagram, Facebook & YouTube und verpasse keine Artikel
und spannende Infos mehr!
Außerdem interessant: Unsere Facebook-Gruppe StageAID-Talk!