5.5 C
Kaiserslautern
Mittwoch, April 2, 2025
spot_img
Anzeige

Chris Hinz

35 Beiträge
Chris Hinz verfügt über eine 6-jährige klassische Ausbildung am Piano und eine 3-jährige Ausbildung an der Sakralorgel. Er ist seit mehreren Jahrzehnten in der Musikszene Rhein Main aktiv und aktuell mit zwei Coverbands und einem Smooth Jazz Duo unterwegs. Chris Hinz ist freiberuflicher Unternehmensberater und war lange Zeit für ein namhaftes IT Unternehmen tätig.

Die „Papierlose Bühne“? Klar, mit der richtigen App geht das

Egal ob Songtexte, Abläufe oder Noten - mit diesen Apps wird Papier auf der Bühne überflüssig. Jetzt mehr erfahren & professioneller spielen!

UPDATE: Boot & Lock Screens erstellen mit dem Behringer X32

Seit 2020 hat sich bei den Releases einiges getan. Mittler­weile kannst du das Release 4.09 instal­lieren – Zeit, auch diesen Artikel einem um­fang­reiches UPDATE zu unter­ziehen. Für die­jenigen die seitdem neu dazu gekommen sind: Behringer X32 Mixer sind ...

In-Ear-Monitoring – Worauf ihr achten müsst! Ein Praxisbericht für Umsteiger

In-Ear Monitoring Systeme sind praktisch - ihr müsst weniger schleppen und bekommt einen besseren Monitor-Sound auf der Bühne. In unserem Artikel erfahrt ihr, worauf ihr dabei achten müsst.

Das „Schweizer Taschenmesser“ für den Tontechniker: Sound Bullet von Sonnect –Ein Product Review

In meinen Bands bin ich nicht nur als Keyboarder tätig, sondern kümmere mich auch um das In Ear Monitoring und damit um den Sound auf der Bühne. Und oft passiert es – irgendeine Leitung funzt mal wieder nicht! Da hilft es ungemein, wenn das richtige Tool an meiner Seite ist, das mir die Fehlersuche erleichtert ...

Zehn Jahre Behringer X32 Rack – ein Praxisbericht

2013 erschien das Behringer X32 Rack auf dem Markt. Belächelt von den Profis, hat es sich inzwischen einen festen Platz auf den Bühnen weltweit erarbeitet. In unserem Praxisbericht erfährst du alles, was man über das X32 wissen muss!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner