7.2 C
Kaiserslautern
Mittwoch, April 2, 2025
spot_img
Anzeige

Andreas Cattarius

77 Beiträge
Andreas Cattarius hat an der Fachhochschule Kaiserslautern Innenarchitektur studiert. Im Jahr 1995 gründete er mit Freunden den Live-Club „Fillmore Kaiserslautern“ und in den darauffolgenden Jahren machte sich dieser Liveclub überregional einen Namen mit erfolgreichen Konzerten für die Alternativszene. Als DeeJay und Talentscout entwickelte er eine Nase für Musik-Trends der alternativen Szene und förderte die lokale Musik- und DeeJay-Szene. In dieser Zeit erwarb er erste Kenntnisse im Schreiben von Bandbeschreibungen der Künstler, die in seinem Club auftraten. Er lernte was erfolgreiches Eventmarketing bedeutet und machte sich einen Namen als überregionaler Veranstalter für innovative Bands. Als Redakteur für das Kaiserslauterer Stadtmagazin „Pavillon“, hier zuständig für die Rubrik „Szene“, entwickelte er seine journalistischen Fähigkeiten. 2002 ließ er sich zum „Internetapplikationsentwickler“ ausbilden und erlernte das „Handwerk“ des Webdesigns. Er entwickelte bereits 2003 im Team einen Online-Lieferservice für Pizzas in Worms. Seit 2018 gehört er fest zum „Kunstgriff-Event“ Team.

Stirbt das klassische Tonstudio (doch nicht) aus? Hier kommen 10 berühmte Tonstudios, die ihr kennen solltet …

Die Konversion der Tonstudios hat längst begonnen. Dem Mastering wird heute meistens mit Hilfe digitaler Workstations der letzte Schliff verpaßt, KI ermöglicht schnelleres Mastering auf Profi-Niveau. Onlinekurse versetzen Laien recht schnell in die Lage, mit den digitalen Tools umzugehen – Digital ist State of the Art. Doch es gibt sie noch, die großen Studios ...

Wir sind der Medienpartner der Prolight + Sound 2025

30 Jahre voller Leidenschaft für die Ver­an­stal­tungs­technik – das ist ein Grund zu feiern! Die Prolight + Sound , das internationale Messe-Highlight rund um Event- und Entertainment Technology im Herzen Europas, richtet zu ihrem runden Geburtstag den Blick ...

Ein kreativer Beruf: Die Ausbildung zum Bühnenbildner oder Bühnentechniker

Die Realisierung von Bühnenbild, Kulissen und Effekten gehört zur den Aufgaben des Bühnentechnikers © Rafal Olbromski / Pexels Eigentlich wollte ich mich in diesem Beitrag auf den Bühnenbildner allein konzentrieren. Doch bemerkte...

Die interessantesten Messetermine für Musik & Veranstaltungstechnik 2025

Für 2025 möchte ich wieder auf ein paar ausgesuchte Messetermine hinweisen. Mein Beitrag in 2023 war laut den vielen „Clicks“ recht populär, sodass ich mich entschlossen habe, wieder einen solchen Beitrag ...

Wie bekomme ich als Musiker mehr Gigs?

Kennt ihr das? Ihr habt ´ne coole Location in eurer Homebase wo, ihr sicher auftreten könnt. Meist auf Erfolgsbasis. Doch ist es nicht auch so: spielt ihr dort zu oft, interes­sieren...
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner