5.5 C
Kaiserslautern
Mittwoch, April 2, 2025
spot_img
Anzeige
prolight + sound

Andreas Cattarius

77 Beiträge
Andreas Cattarius hat an der Fachhochschule Kaiserslautern Innenarchitektur studiert. Im Jahr 1995 gründete er mit Freunden den Live-Club „Fillmore Kaiserslautern“ und in den darauffolgenden Jahren machte sich dieser Liveclub überregional einen Namen mit erfolgreichen Konzerten für die Alternativszene. Als DeeJay und Talentscout entwickelte er eine Nase für Musik-Trends der alternativen Szene und förderte die lokale Musik- und DeeJay-Szene. In dieser Zeit erwarb er erste Kenntnisse im Schreiben von Bandbeschreibungen der Künstler, die in seinem Club auftraten. Er lernte was erfolgreiches Eventmarketing bedeutet und machte sich einen Namen als überregionaler Veranstalter für innovative Bands. Als Redakteur für das Kaiserslauterer Stadtmagazin „Pavillon“, hier zuständig für die Rubrik „Szene“, entwickelte er seine journalistischen Fähigkeiten. 2002 ließ er sich zum „Internetapplikationsentwickler“ ausbilden und erlernte das „Handwerk“ des Webdesigns. Er entwickelte bereits 2003 im Team einen Online-Lieferservice für Pizzas in Worms. Seit 2018 gehört er fest zum „Kunstgriff-Event“ Team.

Big Data, oder wer macht hier die Hits?

Big Data - KI / © Pixaby Die Hitmaschine Die Branche der Talentsucher in der Musikindustrie hat Tradition. Mit den sogenannten “Artists & Repertoire Managern” wurde aus dem anfangs noch beschaulichen Musikbusiness eine...

Der Bandpusher: Merchandising!

Merch-Shirt "T-Shirts, Feuerzeuge, irgendwelche Gimmicks – das alles herstellen zu lassen, kostet ein Haufen Geld! Doch davon habe ich nix übrig. Ich will Musik machen und wenn ich mit meinen Konzerten etwas...
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner