11.1 C
Kaiserslautern
Donnerstag, April 3, 2025
spot_img
Anzeige
prolight + sound

Andreas Cattarius

77 Beiträge
Andreas Cattarius hat an der Fachhochschule Kaiserslautern Innenarchitektur studiert. Im Jahr 1995 gründete er mit Freunden den Live-Club „Fillmore Kaiserslautern“ und in den darauffolgenden Jahren machte sich dieser Liveclub überregional einen Namen mit erfolgreichen Konzerten für die Alternativszene. Als DeeJay und Talentscout entwickelte er eine Nase für Musik-Trends der alternativen Szene und förderte die lokale Musik- und DeeJay-Szene. In dieser Zeit erwarb er erste Kenntnisse im Schreiben von Bandbeschreibungen der Künstler, die in seinem Club auftraten. Er lernte was erfolgreiches Eventmarketing bedeutet und machte sich einen Namen als überregionaler Veranstalter für innovative Bands. Als Redakteur für das Kaiserslauterer Stadtmagazin „Pavillon“, hier zuständig für die Rubrik „Szene“, entwickelte er seine journalistischen Fähigkeiten. 2002 ließ er sich zum „Internetapplikationsentwickler“ ausbilden und erlernte das „Handwerk“ des Webdesigns. Er entwickelte bereits 2003 im Team einen Online-Lieferservice für Pizzas in Worms. Seit 2018 gehört er fest zum „Kunstgriff-Event“ Team.

Informationen zu Hilfen bei Ausfällen durch Covid19 – Unterstützung für Kulturschaffende #28

Das diesjährige Weihnachtsfest naht mit großen Schritten und auch die Temperaturen verhalten sich entsprechend winterlich. Mut machen uns die in den letzten Tagen sinkenden Corona-Fallzahlen ...

Neue Informationen zu Hilfen bei Ausfällen durch Covid19 und Kulturhinweise

© Adobe Unterstützung für Kulturschaffende im südlichen Rheinland-Pfalz Liebe Mitglieder von Kulturnetz Pfalz e.V., liebe Kulturschaffende und Künstler*innen, sehr geehrte Damen und Herren, gerne würde ich an dieser Stelle mit positiven Meldungen beginnen. Allerdings...

Glasklare Beschallung mit SE-Audiotechnik beim Digitaltag in der Fruchthalle Kaiserslautern

Glasklare Beschallung mit SE-Audiotechnik beim Digitaltag in der Fruchthalle Kaiserslautern

Der aktuelle Newsletter des Kulturbüros RLP, 03/2021 – Licht am Ende des Tunnels?

© Kulturbüro RLP Unter anderem geht es in diesem Newsletter um die aktuellen Fördermaßnahmen der Regierung und um vorsichtige Schritte zur Öffnung des kulturellen Lockdowns … Außerdem wird ein interessanter Reisebericht im Rahmen...

So kommt deine Band an mehr Auftritte – Die besten Tipps für Booking und Konzertvorbereitungen

Du planst Auftritte für deine Band? Grundsätzlich stellt sich folgende Frage: Welche Bands/Musiker werden allgemeinhin bevorzugt gebucht?
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner