Sachkunde-Kombiseminar bei Thomann: Traversen & Anschlagmittel

    0
    8

    Du hast bereits technische Erfahrung in der Veranstaltungsbranche gesammelt und möchtest dein Wissen erweitern oder auffrischen und für die kommenden Aufgaben bestens gerüstet sein? Dann bietet die Truss Academy mit folgendem Seminar die passende Lösung!

    Vom 12. bis zum 15. Mai 2025 findet der Intensivlehrgang „Sachkunde für Traversen und Anschlagmittel“ bei der Firma Thomann in Burgebrach statt.

    Während des Lehrgangs hast du die Möglichkeit Dich intensiv mit dem Thema Traversen und Anschlagmittel in der Veranstaltungstechnik zu befassen und dir neues Wissen anzueignen, sowie deine bestehenden Vorkenntnisse zu vertiefen.

    Am Ende des Lehrgangs erwartet dich eine zweiteilige Prüfung, die dich durch das Bestehen zur Sachkunde zertifiziert.

    Als Teilnehmer erhältst du zudem ein Willkommenspaket inklusive eines Truss-Academy-Hoodies!

    Achtung: Es handelt sich hierbei nicht um einen Grundlagen-Workshop, dennoch sind für diesen zertifizierten Lehrgang der Truss Academy keine vorherigen Qualifikationen notwendig.

    Anzeige
    thomann music
    Vorheriger ArtikelMixing-Game: Mixing-Workshop mit Ossy Pfeiffer
    Nächster ArtikelUnited Education Days bei Thomann
    Andreas Cattarius hat an der Fachhochschule Kaiserslautern Innenarchitektur studiert. Im Jahr 1995 gründete er mit Freunden den Live-Club „Fillmore Kaiserslautern“ und in den darauffolgenden Jahren machte sich dieser Liveclub überregional einen Namen mit erfolgreichen Konzerten für die Alternativszene. Als DeeJay und Talentscout entwickelte er eine Nase für Musik-Trends der alternativen Szene und förderte die lokale Musik- und DeeJay-Szene. In dieser Zeit erwarb er erste Kenntnisse im Schreiben von Bandbeschreibungen der Künstler, die in seinem Club auftraten. Er lernte was erfolgreiches Eventmarketing bedeutet und machte sich einen Namen als überregionaler Veranstalter für innovative Bands. Als Redakteur für das Kaiserslauterer Stadtmagazin „Pavillon“, hier zuständig für die Rubrik „Szene“, entwickelte er seine journalistischen Fähigkeiten. 2002 ließ er sich zum „Internetapplikationsentwickler“ ausbilden und erlernte das „Handwerk“ des Webdesigns. Er entwickelte bereits 2003 im Team einen Online-Lieferservice für Pizzas in Worms. Seit 2018 gehört er fest zum „Kunstgriff-Event“ Team.