HIGH END München 2025

    0
    37

    Auch 2025 öffnet die Audiomesse HIGH END auf dem Münchner MOC Gelände wieder ihre Tore. Sie ist international hoch angesehen und einer der wichtigsten Treffpunkte für Profis sowie Musik- und Technikliebhaber.

    Hunderte Aussteller aus rund 40 Ländern werden ihre Neuheiten in den Hallen und Atrien des MOC präsentieren.

    Wichtig: Der 15. 16. Mai 2025 ist auch in diesem Jahr ausschließlich Fachbesuchern und Medien nach vorheriger Registrierung vorbehalten.

    Neben der Vielzahl innovativer Produkte wird selbstverständlich auch wieder ein reichhaltiges Begleitprogramm aus Livemusik, Workshops, Vorträgen und Musikvorführungen angeboten.
    Wir freuen uns auf euch!

    Info de: https://www.highendsociety.de/fakten.html

    Tickets gibt es nur online:

    https://ticket.highendsociety.de/ticketshop/ 

    Anzeige
    thomann music
    Vorheriger Artikel„Showtech25“ – der Deutschen Theatertechnischen Gesellschaft (DTHG)
    Nächster ArtikelWorkshops bei Thomann
    Andreas Cattarius hat an der Fachhochschule Kaiserslautern Innenarchitektur studiert. Im Jahr 1995 gründete er mit Freunden den Live-Club „Fillmore Kaiserslautern“ und in den darauffolgenden Jahren machte sich dieser Liveclub überregional einen Namen mit erfolgreichen Konzerten für die Alternativszene. Als DeeJay und Talentscout entwickelte er eine Nase für Musik-Trends der alternativen Szene und förderte die lokale Musik- und DeeJay-Szene. In dieser Zeit erwarb er erste Kenntnisse im Schreiben von Bandbeschreibungen der Künstler, die in seinem Club auftraten. Er lernte was erfolgreiches Eventmarketing bedeutet und machte sich einen Namen als überregionaler Veranstalter für innovative Bands. Als Redakteur für das Kaiserslauterer Stadtmagazin „Pavillon“, hier zuständig für die Rubrik „Szene“, entwickelte er seine journalistischen Fähigkeiten. 2002 ließ er sich zum „Internetapplikationsentwickler“ ausbilden und erlernte das „Handwerk“ des Webdesigns. Er entwickelte bereits 2003 im Team einen Online-Lieferservice für Pizzas in Worms. Seit 2018 gehört er fest zum „Kunstgriff-Event“ Team.