MUSIC DEALER DAYS 2025

    0
    12

    Die MUSIC DEALER DAYS by SOMM (ehemals SOMM DEALER DAYS) finden im Zeitraum vom 6. bis 7. März 2025 in Bonn statt. Das Konzept der vereinten Hausmessen führender Hersteller und Vertriebe von Musikinstrumenten und Musikequipment sowie Verlage geht damit in die vierte Auflage: Kompakt und nach dem Motto „Alles unter einem Dach“ sind die MDDs als reine B2B-Veranstaltung punktgenau auf die Bedürfnisse und Anforderungen der MI-Branche ausgerichtet.

    Die Netzwerkveranstaltung der MI-Branche bietet neben der Business-Plattform und den Ausstellungsflächen auch ein Weiterbildungsprogramm sowie eine Abendveranstaltung an. Im Zentrum des B2B-Branchenevents und der Messe stehen dieses Mal der Business-Hub mit dem Branchenkongress #MIBKON und der Möglichkeit sich einen der limitierten „Meet&Greet Corner“ (ab 1.200,00 EUR) zu buchen. Dieses zentrale Element soll es allen Branchen-Akteuren und Industriepartnern ermöglichen, auf den MUSIC DEALER DAYS niedrigschwellig eine gebrandete Präsenz und Anlaufstelle für Fachhändler anzubieten.

    Veranstaltungsort für den zweitägigen B2B-Branchenevent der Musikinstrumentenbranche in Europa wird erstmals das Maritim Hotel in Bonn sein.

    SOMM – Music Your Life!

    SOMM – Society Of Music Merchants e.V. unterstützt die Förderung des aktiven Musizierens in der Gesellschaft. Ganz nach dem Motto: Music Your Life!

    Anzeige
    thomann music
    Vorheriger ArtikelLEaT X 25 in Nürnberg
    Nächster Artikelsoftware engineering Workshop
    Andreas Cattarius hat an der Fachhochschule Kaiserslautern Innenarchitektur studiert. Im Jahr 1995 gründete er mit Freunden den Live-Club „Fillmore Kaiserslautern“ und in den darauffolgenden Jahren machte sich dieser Liveclub überregional einen Namen mit erfolgreichen Konzerten für die Alternativszene. Als DeeJay und Talentscout entwickelte er eine Nase für Musik-Trends der alternativen Szene und förderte die lokale Musik- und DeeJay-Szene. In dieser Zeit erwarb er erste Kenntnisse im Schreiben von Bandbeschreibungen der Künstler, die in seinem Club auftraten. Er lernte was erfolgreiches Eventmarketing bedeutet und machte sich einen Namen als überregionaler Veranstalter für innovative Bands. Als Redakteur für das Kaiserslauterer Stadtmagazin „Pavillon“, hier zuständig für die Rubrik „Szene“, entwickelte er seine journalistischen Fähigkeiten. 2002 ließ er sich zum „Internetapplikationsentwickler“ ausbilden und erlernte das „Handwerk“ des Webdesigns. Er entwickelte bereits 2003 im Team einen Online-Lieferservice für Pizzas in Worms. Seit 2018 gehört er fest zum „Kunstgriff-Event“ Team.